Das Projekt Jäten im Paradies wurde in den Jahren 2019 bis 2021 gemeinsam mit der Autorin und Dramaturgin Rosi Ulrich www.wehr51.com entwickelt und umgesetzt.
Es wurde durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung, Förderbereich LandKULTUR, gefördert.
Die Initiatoren hatten im Sinn, dieses Projekt für die Einwohner des Milower Landes zu kreieren. Einerseits sollten die kulturellen Orte dieser Gemeinde in den Blick genommen werden und andererseits sollten ihren Bewohnern kulturelle Formate der zeitgenössischen Kunst (Bildende und Darstellende Kunst, Literatur, Musik und Tanz) näher gebracht werden.
Die Auftaktveranstaltung fand am 16. Juni 2019 statt, der Trailer1 ist unter folgendem Link abrufbar: Jäten im Paradies#1.
Außerdem steht die Videodokumentation Jäten im Paradies auf youtube zur Verfügung: https://Jäten im Paradies.